x

Haro

  • Geschlecht:
    männlich
  • Rasse:
    Sabueso-Mix
  • Geburtsdatum:
    15.02.2020
  • Alter:
    5 Jahre 5 Monate
  • Grösse:
    45cm
  • Gewicht:
    15kg
  • Kastriert:
    JA
  • Ort / Heim:
    Spanien / Melampo
Zur Vermittlung (Pflegestelle Schweiz)

Pflegebericht vom 30.06.2025

Haro ist ein ausgesprochen menschenbezogener Hund, der die Gesellschaft von Personen sichtlich genießt. Er sucht aktiv die Nähe zu seinen Bezugspersonen und freut sich über jede Form der Zuwendung. Besonders hervorzuheben ist, dass Haro es sehr genießt, gestreichelt zu werden und sucht körperliche Nähe. Er nimmt Streicheleinheiten dankbar an und erwidert diese Zuneigung oft durch seine Anwesenheit und sein anhängliches Verhalten.

Im häuslichen Umfeld bewegt sich Haro sicher und fühlt sich sichtlich wohl. Die Anwesenheit meiner Hündin ist kein Problem; Haro kommt gut mit ihr zurecht, auch wenn er den Kontakt zu ihr nicht aktiv sucht. Für ihn steht die Interaktion mit Menschen klar im Vordergrund.

Herausfordernd gestaltet sich aktuell noch das Verhalten im Freien. Draussen fühlt sich Haro unsicher und sucht oft Schutz in Büschen oder im Feld. Spaziergänge sind noch schwierig, da er sich nicht wirklich entspannen kann. Es gibt bereits gute Ansätze, die darauf hindeuten, dass er mit der Zeit selbstsicherer werden wird, doch es wird noch einiges an Geduld und Zeit erfordern, bis er sich im Freien wohler fühlt und man längere Spaziergänge mit ihm machen kann.

Haro würde am besten in eine ländliche Umgebung passen, wo er fernab von Hektik und Reizen zur Ruhe kommen kann. Er benötigt Menschen, die viel Zeit und Geduld für einen Hund mitbringen, der noch reizempfänglich ist und Schritt für Schritt an die Aussenwelt herangeführt werden muss.

Ein Haushalt ohne kleine Kinder ist für Haro ideal, da er Ruhe und Beständigkeit braucht. Auch ein Umfeld mit wenig Besuch und geringer Aktivität wäre optimal, um Stress zu vermeiden. Die Anwesenheit eines anderen Hundes ist kein Muss; Haro orientiert sich primär am Menschen. Sollte ein weiterer Hund im Haushalt leben, ist dies nicht störend, solange es sich nicht um zu viele Hunde handelt, da dies seinen Stresspegel erhöhen könnte. Haro ist ein wunderbarer Begleiter für Menschen, die bereit sind, ihm die nötige Sicherheit und Geborgenheit zu geben.

 

Erste Beschreibung 04.01.2025

Haro wurde in einem beklagenswerten Gesundheitszustand aufgefunden.  Er war sehr dünn, hatte viele Wunden, war ängstlich und zeigte Anzeichen dafür, dass er lange Zeit seinem Schicksal überlassen worden war und sich niemand um ihn gekümmert hatte.

In der Tierklinik wurde er positiv auf Filarien getestet und danach korrekt behandelt. Haro hat die komplette Filarien-Behandlung durchlaufen und abgeschlossen. Haro ist derzeit frei von Filarien, es werden jedoch weitere Kontrolluntersuchungen empfohlen. Während seiner Behandlung musste er geschont werden, hatte wenig Sozialkontakt und weniger Bewegung. Haro hat an Gewicht zugelegt, sein Fell ist weich und glänzend und er gewinnt nach und nach sein Selbstvertrauen zurück. Auf den Videos ist seine Entwicklung ganz deutlich und eindrücklich zu sehen.

Im Moment ist er noch etwas schüchtern und unterwürfig im Umgang mit Menschen, aber er fasst immer mehr Vertrauen zu den freiwilligen Helfern in Melampo. Er lässt sich gerne streicheln und akzeptiert auch die Leine. Er hat noch nie Anzeichen von Aggression gezeigt.

Haro zeigt sich im Umgang mit den anderen Hunden sozial und unproblematisch. Darum darf er täglich mit den anderen Hunden in den Auslauf, wo er Kontakt zu Hündinnen und Rüden hat.

Wir wünschen uns, dass Haro bald seine schlimme Vergangenheit hinter sich lassen und in eine glückliche Zukunft starten darf. Haro wird bestimmt Zeit benötigen, um sich in einer neuen Umgebung einzugewöhnen und alles Neue kennen zu lernen. Mit Geduld, Vertrauen und liebevoller Begleitung wird ihm dies aber bestimmt gelingen. Wer gibt Haro trotz seiner Geschichte eine Chance auf ein liebevolles Zuhause?

 

PATENSCHAFT: Wir danken Anouk und Juliette Wetzel für die Unterstützung von Haro.

PATENSCHAFT: Wir danken Patricia und Michi für die Unterstützung von Haro.

PATENSCHAFT: Wir danken Iris Lahn Jäggi für die Unterstützung von Haro.

Videos